Canon PowerShot SX40 HS
In unserem Fazit möchten wir erst einmal auf das gute Preis-Leistungs-Verhältnis verweisen, dass diese Kamera vor allem für Hobby-Fotografen interessant erscheinen lässt. Die Porträtaufnahmen dieser Kamera lassen keinen Raum für Zweifel und aufgrund des HS-Systems lässt die Qualität der Bilder auch nicht bei einer dunklen Belichtung nach.
Wünschen die Interessenten eine umfangreiche Funktionsvielfalt, könnte diese Bridgekamera ebenfalls ein Volltreffer sein. Allerdings sollte das Produkt nicht für Verbraucher in Frage kommen, wenn ein integrierter RAW Modus oder ein Panoramamodus einen unabdingbaren Bestandteil der Kamera bilden sollten. Schnappschuss-Experten werden aufgrund der langsamen Geschwindigkeit des Autofocus wahrscheinlich ebenfalls verzweifeln. Daher liegt es an den Interessen und Vorlieben der Fotografen, mit welchen Mängeln sie leben können und mit welchen nicht.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Eine Schokoladenseite der Canon PowerShot SX 40 HS Bridgekamera besteht in der Möglichkeit, bei 24“ außerordentlich gute Porträtfotos zu erstellen. Ebenso erwähnenswert sind Extras wie der manuelle Fokus oder die Gesichtserkennung, die aufgrund der hervorragenden Porträt-Fähigkeiten jedoch kaum noch nötig ist.
Dank des integrierten HS-Systems ist die Canon PowerShot in der Lage, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen sehr hochwertige Bilder zu knipsen. Bis zum ISO-Bereich 400 ist alles in Ordnung, aber ab diesem Bereich müssen auch kleinere Rauschgeräusche in Kauf genommen werden. Ebenso hochwertig wie die Bilder sind auch die Videos, die mit diesem Produkt aufgenommen werden können. Zudem begeistern die Makrofotos durch eine ebenso gute Qualität wie der 35-fache Zoom, der auch bei größeren Aufnahmen kaum verwackelt. Zu guter letzt punktet die Bridgekamera durch den großen Funktionsumfang sowie die Handlichkeit, die mit einem stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis einhergeht.
Negative Merkmale der Canon PowerShot SX40 HS
Ein Manko der Kamera ist der auf dem Display befindliche Deckel – eine durch zwei Knöpfe geöffnete Abdeckung, die nicht wirklich fest sitzt. Zudem befinden sich auf der Rückseite sowie auf der Rückseite des Displays glatte Oberflächen aus Kunststoff, auf denen jeder kleine Fingerabdruck ersichtlich ist.
Legen die Fotografen auf Funktionen wie den Panoramamodus oder den RAW Modus großen Wert, suchen sie diese bei diesem Modell ebenfalls vergeblich. Weiterhin wird die zu geringe Pixeldichte des Produkts durch den Sucher ersetzt. Auch die Geschwindigkeit des Autofokus lässt bei dieser Kamera zu wünschen übrig, so dass die Fotografen vom Erwerb des Modells absehen sollten, die auf Schnappschüsse spezialisiert sind.
Außerdem mangelt es dem Lithium-Akku an Durchhaltekraft, was die Freiheit von ‚erkundungsfreudigen Fotografen’ erheblich einschränken kann. Die Übertragung der Bilder auf den PC erweist sich als relativ kompliziert und ebenso aufwändig ist der Löschvorgang der Fotos auf der SD-Karte.
Fakten zur Canon PowerShot SX40 HS
Sensor
- Sensor- Auflösung: 12.1 Megapixel
- Fotoauflösungen: 4.000 x 3.000, 2.816 x 2.112, 1.600 x 1.200, 640 x 480, 4.000 x 2.248, 2.816 x 1.584, 1.920 x 1.080, 640 x 360, 4.000 x 2.664, 2.816 x 1.880, 1.600 x 1.064, 640 x 424, 2.992 x 2.992, 2.112 x 2.112, 1.200 x 1.200, 480 x 480
- Lichtempfindlichkeit: AUTO, 100, 200, 400, 800, 1.600, 3.200
Objektiv
- Optischer / Digitaler Zoom: 35x / 4x
- Brennweite: 4,3 – 150,5 mm
- Optischer Zoom: 35x
- Digitaler Zoom: 4x
- Äquivalente Brennweite bei Kleinbild: 24 – 840 mm
- Autofokus: Ja
Display
- Bildschirmdiagonale (cm/Zoll): 6.8 cm / 2.7 Zoll
- Bildschirmdiagonale (cm): 6.8 cm
- Bildschirmdiagonale (Zoll): 2.7 Zoll
- Display Auflösung: 230.000 Pixel
- Display: TFT
Speicher
- Speichermedium: SD, SDHC, SDXC
- mögliche Dateiformate: JPEG
Blitz
- Blitzeinstellungen: Auto, manueller Blitz Ein/Aus, Langzeitsynchronisation
Funktionen
- Bildstabilisator: Optisch
- Anzahl Motivprogramme: 32
- Effekte: My Colors – My Colors Aus, Kräftig, Neutral, Sepia, Schwarzweiß, Diafilm,
- hellerer Hautton, dunklerer Hautton, kräftiges Blau, kräftiges Grün, kräftiges Rot,
- individuelle: Farbe
- Serienbildfunktion: Ja
- Manueller Weißabgleich: Ja
- Belichtungskorrektur: ±2 Blenden in Drittelstufen
- Selbstauslöser: 2 Sek., 10 Sek., individuell einstellbar
Video
- Videoformate: MOV
- Video recording / image refresh rate: 30 fps
- Videoauflösung: 1.920 x 1.080, 1.280 x 720, 640 x 480
Schnittstellen
- Anschlüsse: USB 2.0
Batterie
- Batterie-/ Akkutyp: NB-10L
- Chemische Zusammensetzung: Lithium-Ionen
Allgemeine Merkmale
- Abmessungen (B/H/T) / Gewicht: 123 mm x 92 mm x 108 mm / 600
- Farbe (laut Hersteller): Schwarz
- Gewicht (laut Hersteller): 600g
- B x H x T: 123 mm x 92 mm x 108 mm
- Lieferumfang: Kamera, Akku, Ladegerät, USB-Kabel, Software, Bedienungsanleitung
Canon PowerShot SX40 HS Preise
Preishistorie
Zusätzliche Informationen
Spezifizierung: Canon PowerShot SX40 HS
|