Canon EOS 1200D SLR
Im Bereich der Spiegelreflexkameras kann dieses Modell als Anfänger- oder Einsteigermodell bezeichnet werden. Höherwertigere Kameras besitzen beispielsweise bereits ein Touchdisplay und auch die Schnittstellen und Serienbildrate ist höher. Allerdings können Käufer der Kamera nicht viel falsch machen, wenn sie diese zu privaten Hobbyfotografien nutzen wollen. Ein gutes Handling, vielfältige Menüfunktionen und verschiedene Effekte lassen unterschiedliche Bilder zu.
zzgl. Versandkosten
€223,98
Beschreibung
Eine tolle Bildqualität und ein eine einfache Menüführung werden zu diesem Preis mehr oder weniger Vorausgesetzt. Auch sollte die Kamera für knapp 700 Euro Neupreis einiges an Funktionen mitbringen und möglichst hochauflösende Bilder schießen. Wer Geld für solch eine Profikamera ausgibt, der erwartet in der Regel auch Profi-Qualität. Doch keine Sorge, die ist bei der Canon EOS 1200D absolut gegeben. Bereits die Aufmachung überzeugt, ebenso der Lieferumfang.
Was die Canon EOS 1200D wirklich drauf hat!
Wichtig für Kamerakäufer sind stets die Bildqualität und die Auflösung. Dank gewöhnlichem APS-C-Bildsensor ist diese ähnlich wie bei anderen Kameras extrem gut. Auch die Details werden zu einem großen Teil wirklich hochwertig wiedergegeben, im Vergleich dazu ist das lästige Bildrauschen extrem niedrig. Im Falle eines Bildrauschens greift jedoch der integrierte Rauschfilter, was bei der Canon EOS allerdings erst ab ISO. 1600 der Fall ist. Erst ab ISO 3200 ist es Möglich, dass die feinsten Strukturen nicht mehr allzu gut aufgelöst werden und erst ab ISO 6400 sinkt die Qualität spürbar. Eine absolut überzeugende und hochwertige Qualität, was die Aufnahmen selbst angeht.
In Sachen Geschwindigkeit hat sich leider nicht allzu viel verbessert, denn auch hier liegen die Werte bei nicht allzu überragenden 3,0 Bildern pro Sekunde. Allerdings können Bilder jetzt auch im RAW Format aufgenommen werden, bedeuten sieben Bilder in Serie in nur einer Sekunde. Möglich ist auch eine kombinierte Speicherung von JPEG und RAW.
Eine deutliche Steigerung ist im Bereich der Schnappschüsse zu finden, denn für eine optimale Ausrichtung und Scharfstellung benötigt die Canon lediglich 0,15 Sekunden. Zum Vergleich waren die Vorgänger dieses Modells mit vollen 2,17 Sekunden deutlich langsamer. Ein absolut bemerkenswerter Fortschritt, sogar die Zeit vom Einschalten zum ersten Bild ist unschlagbar und mit nur 1,67 Sekunden ziemlich schnell.
Gibt es Nachteile bei der Canon EOS 1200D
Einige Dinge sind zwar noch nicht perfekt, sie als Nachteil zu bezeichnen, wäre allerdings zu viel. So kann festgehalten werden, dass die Farbwiedergabe nicht den Top-Werten entspricht. Damit kann man zwar etwas mehr von einer solchen Kamera erwarten, die Abweichungen zu besseren Modellen sind jedoch gering.
Schade ist es auch, dass die Kamera immer noch einen sehr lauten Fokusmotor besitzt und sich die Frontlinse nicht um einen eigenen Fokusring dreht. Brennweite und Blendeöffnung liegen im akzeptablen Bereich. Allerdings kann der optische IS-Bildstabilisator nur maximal drei Blendestufen ausgleichen, sodass schnell wackelige Bilder entstehen können.
Fakten zur Canon EOS 1200D
Sensor
Sensor- Auflösung: 18.7 Megapixel
Effektive Fotoauflösung: 18 Megapixel
Fotoauflösungen: 5.184 x 3.456 Pixel, 3.456 x 2.304 Pixel, 2.592 x 1.728 Pixel, 1.920 x 1.280 Pixel, 720 x 480 Pixel, 4.608 x 3.456 Pixel, 3.072 x 2.304 Pixel, 2.304 x 1.728 Pixel, 1.696 x 1.280 Pixel, 640 x 480 Pixel, 5.184 x 2.912 Pixel, 3.456 x 1.944 Pixel, 2.592 x 1.456 Pixel, 1.920 x 1.080 Pixel, 720 x 400 Pixel, 3.456 x 3.456 Pixel, 2.304 x 2.304 Pixel, 1.728 x 1.728 Pixel, 1.280 x 1.280 Pixel, 480 x 480 Pixel
Lichtempfindlichkeit: ISO 100 – 6.400
Objektiv
Brennweite: 18-55 mm
Autofokus: Ja
Objektivhersteller: Canon
Display
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll): 7.5 cm / 3 Zoll
Bildschirmdiagonale (cm): 7.5 cm
Bildschirmdiagonale (Zoll): 3 Zoll
Display Auflösung: 460.000 Pixel
Display: TFT
Speicher
mögliche Dateiformate: JPEG, RAW
geeignete Speicherkarten: SD, SDHC, SDXC
Blitz
Integrierter Blitz: Ja
Blitz-Ladezeit: 2 Sek.
Blitzeinstellungen: Auto, manueller Blitz Ein/Aus
Blitzkorrekturwerte: ±2 Blenden in 1/3, 1/2 Schritten
rote Augen Korrektur: Ja
Sucher
Dioptrischer Korrekturbereich: -2.5 bis +0.5 dpt
Funktionen
Manueller Weißabgleich: Ja
Belichtungskorrektur: ±5 Blenden in 1/3, 1/2 Schritten
Blenden- und Belichtungszeit: manuell einstellbar Ja
Selbstauslöser: 2 Sek., 10 Sek., 10 Sek. (Reihenbilder 2-10)
Live-View Funktion: Ja
Video
Videoformate: MOV (H.264)
Video recording / image refresh: rate 25 fps, 30 fps, 29.97 fps, 50 fps, 59.94 fps
Videoauflösung: 1.920 x 1.080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel, 640 x 480 Pixel
Schnittstellen
Anschlüsse: 1x Mini-HDMI, 1x AV, 1x USB
PictBridge: Ja
Gehäuse
Wechselobjektivfassung: Ja
Batterie
Batterie-/ Akkutyp: LP-E10
Chemische Zusammensetzung: Li-Ion
Akkuleistung in Aufnahmen: 500
Allgemeine Merkmale
Produkttyp: Spiegelreflexkamera
Abmessungen: (B/H/T) / Gewicht – / 480 g
Besondere Merkmale inkl. EOS Begleiter: App
Farbe (laut Hersteller): Schwarz
Gewicht (laut Hersteller): 480 g
Lieferumfang: EOS 1200D Gehäuse. 18 – 55 mm IIIDC Objektiv. Augenmuschel Ef. Kamera-Gehäusedeckel R-F-3. breiter Trageriemen EW-300D. Akkuladegerät LC-E10E. Netzkabel. Akku LP-E10. Akkuabdeckung. USB-Kabel IFC-130U. Bedienungsanleitung
Hersteller Artikelnummer 9127B030AA
Canon EOS 1200D SLR Preise
Preishistorie
Preishistorie für Canon EOS 1200D SLR-Digitalkamera (18 MP APS-CCMOS-Sensor, 7,5cm (3 Zoll) LCD-Display, Full HD, nur Gehäuse) schwarz | |
---|---|
Neuestes Update:
|
|
Zusätzliche Informationen
Spezifizierung: Canon EOS 1200D SLR
|